Widerstandsfähige Terrassendielen aus Thermoholz - Fugenlos oder klassisch
Den gemütlichen und edlen Anblick unseres Thermoholzes können Sie auch auf Ihrer der Terrasse genießen. Die Terrassendielen aus dem Holzbodenwerk Krottenthaler sind hochwertig, funktional, widerstandsfähig, wetterfest und langlebig. Ihre sehr ansprechende Optik verleiht der Terrasse einen gemütlichen wie frischen Charakter zugleich.
Die Terassendielen erhalten Sie von uns in zwei Varianten: In Thermo Robusta, der besonderen Pappelart, und in Thermo Esche. Beide Holzarten stammen aus heimischen Wäldern.
CLING® SYSTEM verringert Fugenbildung im Holzboden
Die patentierte CLING®-Seitenprofilierung versteift den Boden in der Fläche und erleichtert die Montage. Die in der Randfuge der Längsseiten vorgespannten GFK-federn pressen die einzelnen Holzelemente über die ganze Bodenfläche ständig zusammen. Diese Federkraft minimiert eine Fugenbildung bei normalen Klimaschwankungen und Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Schwinden, Quellen). Edelstahl-Profile decken die Dehnfugen und Spannfedern ab, sodass sie nicht mehr sichtbar sind.
Der CLING® SYSTEM-Massivholzboden ist ein reines Naturprodukt.
Die Massivholzeigenschaften wie zum Beispiel Schwundfuge, leichte Schüsselung, Wölbung oder Rissbildung können naturbedingt jedoch nicht ganz ausgeschlossen werden.
Eigenschaften des CLING® SYSTEMS zunutze machen
Systemeigenschaften:
- Barfuß Terrasse, kein splittern
- Keinerlei sichtbare Schrauben
- Einfache stabile Aluminium- Unterkonstruktion
- Endlos zu Verlegen fast ohne Verschnitt
- Preisgünstig direkt vom Hersteller
- Einfach zusammensteckbar
- Extrem langlebiges, formstabiles, heimisches Thermoholz ohne Chemie, gute Umwelt Bilanz
- Die bessere Alternative zu Tropenholz und WPC
- Geschlossene Oberfläche ohne Spalten
- Untergrund bleibt sauber, trocken und unkrautfrei
- Edles Erscheinungsbild wie Parkett im Innenbereich
- Problemlos recyclebar
- Erhältlich in Thermo Robusta, Thermo Esche,
Thermo Robusta 26mm /fallende Breiten umd Längen
Systemzubehör (beinhaltet Unterkonstruktion in Alu, max. Rasterabstand 300mm):
UK20 ergibt eine Gesamte-Aufbauhöhe 51mm
UK40 ergibt eine Gesamte-Aufbauhöhe 71mm
UK60 ergibt eine Gesamte-Aufbauhöhe 91mm
Weiteres Zubehör finden Sie in unserer Preisliste
Klassische Dielen
können natürlch wie oft üblich mit Edelstahlschrauben sichtbar durchgeschraubt werden. Ebenso ist eine Ausführung mit seitlicher V-Nut für den Haus-Eigenen Terrassenverbinder eine gute Lösung da hier in der Fuge verschraubt wird, und trozdem auf einzelne Dielen in der Fläche zugegriffen werden kann, ohne gleich alles abbauen zu müssen. Generell können unsere Thermoholz-Terrassendielen in der Länge fallend auf Lager (Raster 300mm) mit einer sogenannten Klemmstoßverbindung ohne Spalten gestoßen werden (siehe Anleitung).
Erhältlich je nach Verfügbarkeit in den Breiten 90, 110, 130mm
Übrigens:
Die Thermo Robusta Terrassendielen haben wir im Rahmen eines Forschungsprojektes für die Herstellung, Verwendung und Zertifizierung von Thermoholz in Zusammenarbeit mit dem Institut für Holztechnologie Dresden, kurz IHD, entwickelt. Gefördert wurde das Projekt in den Jahren 2014-2016 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.